knispeln

knispeln
knịs|peln <sw. V.; hat [lautm.] (landsch.): [durch Nesteln mit den Fingern, Befingern o. Ä.] ein leises, helles Geräusch verursachen: Dufte knispelte am Nagel seines rechten Zeigefingers (Strittmatter, Wundertäter 363).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • knispeln — Vsw (mit Fingernägeln o.ä.) ein leises, helles Geräusch machen per. Wortschatz reg. (20. Jh.) Stammwort. Lautmalend. Dazu Knispel m. lästiger Mensch . deutsch d …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • knispeln — knispelnintr 1.aufgutGlückbasteln;Geduldsarbeitverrichten.Verwandtmit»⇨knibbeln«,auchmit»⇨knifflig«.1900ff. 2.geduldigRätsellösen.1900ff. 3.koitieren.Analogzu⇨basteln3.1900ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • knispeln — Sex haben …   Jugendsprache Lexikon

  • Knispel — Knispelm Pedant;Mann,derGeduldsarbeitverrichtet.⇨knispeln.1900ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”